HauptseiteBaumarktÜberwachungskameras
Hallo! Wie kann ich dir helfen?

Trufl kann Fehler machen. Wichtige Infos überprüfen.

Deine persönlichen Produktempfehlungen

  • 91
    SV3C HX07 4K PTZ WLAN Überwachungskamera

    SV3C HX07 4K PTZ WLAN Überwachungskamera

    169.99 EUR

    90
    SV3C HX02-DE 4K PTZ Überwachungskamera

    SV3C HX02-DE 4K PTZ Überwachungskamera

    99.99 EUR

    89
    ieGeek SC1 Pro Überwachungskamera 5MP WLAN

    ieGeek SC1 Pro Überwachungskamera 5MP WLAN

    29.99 EUR

    89
    Litokam LF-C1t Überwachungskamera 2K Full HD

    Litokam LF-C1t Überwachungskamera 2K Full HD

    39.99 EUR

    88
    Aosu L5P2CA11 3K Außen-Überwachungskamera

    Aosu L5P2CA11 3K Außen-Überwachungskamera

    142.99 EUR

    88
    Javiscam G106 Mini Überwachungskamera Full HD

    Javiscam G106 Mini Überwachungskamera Full HD

    39.99 EUR

    87
    Topcony ZS-GX6S Outdoor Surveillance Camera

    Topcony ZS-GX6S Outdoor Surveillance Camera

    89.99 EUR

    87
    ieGeek ZY-G3 4G LTE Überwachungskamera Außen

    ieGeek ZY-G3 4G LTE Überwachungskamera Außen

    49.99 EUR

    87
    SV3C HX03 4K WLAN Überwachungskamera

    SV3C HX03 4K WLAN Überwachungskamera

    89.99 EUR

    87
    AOSU C5E2CH11 3K 5MP PTZ Überwachungskamera

    AOSU C5E2CH11 3K 5MP PTZ Überwachungskamera

    56.99 EUR

    87
    Xega XG-02 4G LTE Überwachungskamera Solar 2K

    Xega XG-02 4G LTE Überwachungskamera Solar 2K

    79.99 EUR

    87
    Jennov SS7001 4G LTE Solar Überwachungskamera

    Jennov SS7001 4G LTE Solar Überwachungskamera

    79.98 EUR

  • 87
    Reolink RLK8-800D4 4K Überwachungsset

    Reolink RLK8-800D4 4K Überwachungsset

    499.99 EUR

    87
    INSTAR IN-9420 2K+ Überwachungskamera

    INSTAR IN-9420 2K+ Überwachungskamera

    277.99 EUR

    86
    SV3C HX05 4K PTZ WLAN Dome-Kamera

    SV3C HX05 4K PTZ WLAN Dome-Kamera

    109.99 EUR

    86
    Xega 4G LTE Überwachungskamera mit Akku

    Xega 4G LTE Überwachungskamera mit Akku

    59.99 EUR

Auswahlliste0

Deine Auswahlliste ist leer. Füge Produkte hinzu, um sie zu vergleichen.

{{ getHostname() }}

Alles, was Sie über Überwachungskameras wissen müssen

Unterkategorien
Geschichte
Typen

Vergleiche Überwachungskameras in relevanten Unterkategorien

1080p ÜberwachungskamerasZum Vergleich
2K ÜberwachungskamerasZum Vergleich
4K ÜberwachungskamerasZum Vergleich
Blink ÜberwachungskamerasZum Vergleich
Bullet ÜberwachungskamerasZum Vergleich
Dome ÜberwachungskamerasZum Vergleich
Eufy ÜberwachungskamerasZum Vergleich
Kabellose ÜberwachungskamerasZum Vergleich
Mini ÜberwachungskamerasZum Vergleich
Reolink ÜberwachungskamerasZum Vergleich
Tapo ÜberwachungskamerasZum Vergleich
Überwachungskameras für AußenZum Vergleich
Überwachungskameras für AutoZum Vergleich
Überwachungskameras für InnenZum Vergleich
Überwachungskameras mit BewegungserkennungZum Vergleich
Überwachungskameras mit Cloud-SpeicherZum Vergleich
Überwachungskameras mit NachtsichtZum Vergleich
Überwachungskameras mit Pan-Tilt-Zoom (PTZ)Zum Vergleich
Überwachungskameras mit SD-KartenspeicherZum Vergleich
Überwachungskameras mit SIM-KarteZum Vergleich
Überwachungskameras mit SolarbetriebZum Vergleich
Überwachungskameras mit Zwei-Wege-AudioZum Vergleich
Überwachungskameras ohne WLANZum Vergleich
WLAN ÜberwachungskamerasZum Vergleich

Über Überwachungskameras

Überwachungskameras sind ein wesentlicher Bestandteil moderner Sicherheitslösungen. Sie bieten nicht nur Schutz vor Einbrüchen und Vandalismus, sondern tragen auch zur allgemeinen Sicherheit in öffentlichen und privaten Bereichen bei. Diese Kameras sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich, die jeweils spezifische Funktionen und Vorteile bieten. Von einfachen, kostengünstigen Modellen bis hin zu hochentwickelten Systemen mit künstlicher Intelligenz – die Auswahl ist groß und vielfältig.

Die Bedeutung von Überwachungskameras liegt in ihrer Fähigkeit, potenzielle Bedrohungen frühzeitig zu erkennen und zu dokumentieren. Dies ermöglicht es, schnell auf Vorfälle zu reagieren und Beweise für strafrechtliche Ermittlungen zu sammeln. Darüber hinaus tragen Überwachungskameras zur Abschreckung von Kriminellen bei, da die bloße Präsenz einer Kamera oft ausreicht, um unerwünschtes Verhalten zu verhindern. In einer zunehmend vernetzten Welt bieten moderne Überwachungskameras auch die Möglichkeit, Live-Übertragungen und Aufzeichnungen über das Internet zu überwachen.

Die kontinuierliche Weiterentwicklung der Technologie hat dazu geführt, dass Überwachungskameras immer leistungsfähiger und benutzerfreundlicher werden. Neue Trends wie die Integration von Gesichtserkennung, Bewegungserkennung und Cloud-Speicherlösungen machen diese Geräte noch effektiver und vielseitiger. Die Zukunft der Überwachungskameras verspricht noch mehr Innovationen, die die Sicherheit und den Komfort weiter erhöhen werden.

Geschichte:

Über Überwachungskameras

Die ersten Überwachungskameras wurden in den 1940er Jahren entwickelt und hauptsächlich für militärische Zwecke eingesetzt.

In den 1960er Jahren begannen Städte wie London, Überwachungskameras zur Verkehrsüberwachung und Kriminalitätsbekämpfung zu nutzen.

Mit der Einführung digitaler Technologien in den 1990er Jahren wurden Überwachungskameras erschwinglicher und weit verbreitet.

{{ getHostname() }}

Überwachungskameras in Aktion: Praktische Anwendungen

Art der Produkte
Art der Produkte

Analogkameras: Traditionelle Kameras, die Videosignale über Koaxialkabel übertragen.

IP-Kameras: Digitale Kameras, die Videosignale über das Internetprotokoll (IP) übertragen.

Dome-Kameras: Kuppelförmige Kameras, die oft an Decken montiert werden.

Bullet-Kameras: Zylindrische Kameras, die für den Außenbereich geeignet sind.

PTZ-Kameras: Kameras mit Schwenk-, Neige- und Zoomfunktionen.

Zweck
Zweck

Einbruchsschutz: Überwachung von Eingängen und sensiblen Bereichen.

Verkehrsüberwachung: Kontrolle von Verkehrsflüssen und Erkennung von Verkehrsverstößen.

Öffentliche Sicherheit: Überwachung öffentlicher Plätze und Veranstaltungen.

Unternehmenssicherheit: Schutz von Geschäftsräumen und Lagerhäusern.

Zielgruppe/Benutzer
Zielgruppe/Benutzer

Privathaushalte: Hausbesitzer, die ihr Eigentum schützen möchten.

Unternehmen: Geschäftsinhaber, die ihre Räumlichkeiten sichern wollen.

Öffentliche Einrichtungen: Behörden und Organisationen, die öffentliche Sicherheit gewährleisten müssen.

Verkehrsbehörden: Institutionen, die den Verkehr überwachen und regulieren.

Aufkommende Trends und zukünftige Perspektiven

Integration von künstlicher Intelligenz zur Verbesserung der Erkennungs- und Analysefähigkeiten.

Verstärkter Einsatz von Cloud-Speicherlösungen für eine einfache und sichere Datenverwaltung.